Die digitale Transformation steht ganz im Zeichen generativer KI. Im Zentrum geht es um den gezielteren Umgang mit großen Datenmengen. Für das digitale Bauwesen eröffnen sich Effektivitäts- und Effizienzvorteile bis hin zu Gebäudebetrieb und Facility-Management.
In der Ausgabe 2024/02 der Build-Ing. schreibt Michael Elberskirch, Projektleiter bei ARCHIBUS, zum Whitepapers „Generative KI für FM”, in dem er als Co-Autor mitwirkte.
Die Build-Ing. ist das Fachmagazin für digitales Planen, Bauen und Betreiben und wurde mit Themenschwerpunkt auf das Building-Information Modeling gegründet: Hier geht es zu seinem Newsportal: https://www.build-ing.de/
Hier geht es zum Artikel: “KI im Bauwesen: Dies ist erst der Anfang.” … Download … (Quelle: Build-Ing. Huss-Medien GmbH).