In DACH wird überwiegend aus dem Bestand heraus geplant und gebaut. Wer als Eigentümer den Nutzen des digitalen Datenmanagements schon in der Planung für den späteren Betrieb sichern will, legt Wert auf eine FM-Gerechte Planung. Und wer als Bauherr für die spätere Veräußerung eine höhere Werthaltigkeit erzielen will, ebenfalls. Auch wer erstmals ein Neubauprojekt plant, erzielt Vorteile, wenn er das FM-Gerecht tut. Mit unseren langjährigen Erfahrungen aus der Implementierung von CAD- und CAFM, der Integration von REVIT und CAFM sowie der Abstimmung komplexer IT-Landschaften wissen wir, wie Sie den Vorteil einer FM-Gerechten Planung für sich erschließen können.
FM-Gerechte Planung
Unser Consulting umfasst:
Identifikation betreiberrelevanter Datenmodelle für die Planung in BIM:
- Erstellen Rollenkonzept und Einbinden in den Prozess
- Festlegen Datenmodell mit den betreiberrelevanten Attributen
- BIM2FM Lastenheft für Datenaustausch und dauerhafter Aktualisierung
Bildquellen
- fm-gerechte-planung: admin